Domain lagerungstechnik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lagerungstechnik:


  • Materialfluss (Dommann, Monika)
    Materialfluss (Dommann, Monika)

    Materialfluss , Ohne Logistik ist unser tägliches Leben unmöglich geworden, ohne Logistik gäbe es keine Globalisierung. Doch wie ist sie zu dieser Materialflussmaschine geworden? In ihrer wegweisenden Studie untersucht Monika Dommann den Warenfluss aus überraschender, aus umgekehrter Perspektive. Von Situationen ausgehend, wo nichts mehr fließt, nimmt sie die Bedingungen des Fließens in den Blick: Vom Anschluss der Getreidesilos an die Eisenbahn im 19. Jahrhundert bis zum Transport von Kunst aus der Kolonialzeit bis heute, von Standards wie Paletten oder Containern zur Konstruktion von Rampen und Hochregallagern, von der Planung mit Flowcharts bis zur EDV schreibt sie die besondere, immer auch politische Geschichte der Logistik - denn deren wahres Gesicht zeigt sich dort, wo der Fluss ins Stocken gerät. Fragen, die beantwortet werden, lauten unter anderem: Was fließt in der Logistik eigentlich und warum? Wie ist die Logistik zu jener Materialflussmaschine geworden, der gerade auch dann vertraut wird, wenn alles anders wird, als es einmal war? Welches Wissen steckt in diesen Maschinen? Und in welchen Kulturtechniken sind sie verankert? Ist die Logistik nicht auch inhärent politisch? Warum können Waren fließen, auch wenn Menschen stillstehen müssen? Und was geschieht an jenen Orten, wo alles stillsteht? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230524, Produktform: Leinen, Autoren: Dommann, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Abbildungen: 46 s/w Abbildungen, Keyword: Automatisierung; Distribution; EDV-System; Ever Given; Fordismus; Getreideelevatoren; Infrastruktur; Just in Time; Kanban; Lean Management; Lieferketten; Logistik; Management; Militär; Profiling; Robert Maillart; Standard; Toyota-Produktionssystem; Transport-Architektur; Verpackung, Fachschema: Transportwesen - Transportwirtschaft~Kapitalismus~Spätkapitalismus~Einkauf - Einkäufer~Management / Supply Management~SCM~Supply Chain Management - SCM ~Logistikmanagement~Management / Logistikmanagement, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Transport- und Verkehrswirtschaft~Kapitalismus~Distributions-, Lager- und Logistikmanagement, Region: Deutschland, Thema: Verstehen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 215, Breite: 147, Höhe: 35, Gewicht: 500, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783104908588, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Grafner® 32tlg. Wandregal mit Stapelboxen Sortimentskasten Schraubenregal Stapelboxen Lochwand
    Grafner® 32tlg. Wandregal mit Stapelboxen Sortimentskasten Schraubenregal Stapelboxen Lochwand

    Produktvorteile Schaffen Sie ganz einfach Ordnung in Ihrer Garage, Keller oder Werkstatt Stapelboxen werden in 2 unterschiedlichen Größen geliefert: 18 mittelgroße Boxen und 12 große Boxen Die Lagerboxen sind mit jeweils einem Etikettenfach ausgestattet, w

    Preis: 22.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Palettenregale 3300x1825x1100 mm, 2 Ebenen, Grundregal
    Palettenregale 3300x1825x1100 mm, 2 Ebenen, Grundregal

    die Regale sind zur Warenlagerung auf Paletten vorgesehen Regaltiefen 800 und 1100 mm für quere Palettenlagerung Höhe 2700 bis 5500 mm mit 3 - 4 Lagerebenen (gerechnet inkl. Fußboden) Länge 1825 und 2700 mm vorgesehen für 2 - 3 Palettenplätze in einer Zelle Regalrahmen aus verzinkten Stahlprofilen mit Lochung zum Aufhängen von Trägern im Raster von 50 mm Träger aus Stahlprofilen orange Pulverfarbe RAL 2001 die Palettenregale werden als Komplettsystem von Regalrahmen, Trägern und Verstrebungen angeboten die Regale können mit Zusatzfeldern oder durch Erwerb von weiterem Zubehör - Querträger, Holzspanfachböden, Stahlroste oder Stahlplatten - erweitert werden Die angegebenen Traglasten gelten bei gleichmäßiger Lastverteilung! die Regalstatik wurde gemäß EN15512 getestet Eigenschaften: Höhe (mm): 3300, Tragfähigkeit der Zelle (kg): 2186, Tragfähigkeit pro Reihe (kg): 4372, Ausführung: Grundregal, Etagen: 2, Tiefe (mm): 1100, Länge (mm): 1825

    Preis: 729.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Palettenregale 3300x2700x1100 mm, 2 Ebenen, Grundregal
    Palettenregale 3300x2700x1100 mm, 2 Ebenen, Grundregal

    die Regale sind zur Warenlagerung auf Paletten vorgesehen Regaltiefen 1100 mm für quere Palettenlagerung Höhe 2700 bis 5500 mm mit 3 - 4 Lagerebenen (gerechnet inkl. Fußboden) Länge 1800 und 2700 mm vorgesehen für 2 - 3 Palettenplätze in einer Zelle Regalrahmen aus verzinkten Stahlprofilen mit Lochung zum Aufhängen von Trägern im Raster von 50 mm Träger aus Stahlprofilen orange Pulverfarbe RAL 2001 die Palettenregale werden als Komplettsystem von Regalrahmen, Trägern und Verstrebungen angeboten die Regale können mit Zusatzfeldern oder durch Erwerb von weiterem Zubehör - Querträger, Holzspanfachböden, Stahlroste oder Stahlplatten - erweitert werden Die angegebenen Traglasten gelten bei gleichmäßiger Lastverteilung! die Regalstatik wurde gemäß EN15512 getestet Eigenschaften: Höhe (mm): 3300, Tragfähigkeit der Zelle (kg): 1439, Tragfähigkeit pro Reihe (kg): 2878, Ausführung: Grundregal, Etagen: 2, Tiefe (mm): 1100, Länge (mm): 2700

    Preis: 786.11 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die wichtigsten Funktionen eines Nadelkäfigs in der Lagerungstechnik?

    Ein Nadelkäfig dient dazu, die Nadeln in einem Nadellager zu führen und zu separieren, um eine gleichmäßige Verteilung der Last zu gewährleisten. Zudem verhindert er ein Verklemmen der Nadeln und sorgt für eine reibungsarme Bewegung. Der Nadelkäfig ermöglicht außerdem eine kompakte Bauweise des Lagers und erleichtert somit die Montage und Wartung.

  • Wie kann die Effizienz der Lagerungstechnik in einem Lagerhaus verbessert werden?

    Die Effizienz der Lagerungstechnik in einem Lagerhaus kann verbessert werden, indem man eine optimale Lagerplatznutzung sicherstellt, die Lagerprozesse automatisiert und optimiert und ein effizientes Lagerverwaltungssystem implementiert. Außerdem können regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter zur Verbesserung der Lagerorganisation und -abläufe beitragen. Es ist wichtig, Lagerbestände regelmäßig zu überprüfen und zu optimieren, um Platz und Zeit zu sparen.

  • Wie kann man die Effizienz und Sicherheit in der Lagerungstechnik verbessern?

    Durch den Einsatz von automatisierten Lagerlösungen wie Regalbediengeräten oder Fördertechnik kann die Effizienz gesteigert werden. Die Verwendung von modernen Lagerverwaltungssystemen ermöglicht eine bessere Kontrolle und Überwachung der Lagerbestände. Zudem sollte auf eine regelmäßige Wartung der Lagerinfrastruktur und Schulung des Personals geachtet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Lagerungstechnik beachtet werden müssen?

    Die Lagerungstechnik muss die richtige Lagerumgebung bieten, um die Qualität und Haltbarkeit der gelagerten Produkte zu gewährleisten. Die Lagerung sollte entsprechend der Art des Produkts, der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belüftung angepasst sein. Zudem ist eine effiziente Lagerorganisation und -verwaltung entscheidend, um eine schnelle und fehlerfreie Kommissionierung zu ermöglichen.

Ähnliche Suchbegriffe für Lagerungstechnik:


  • Palettenregale 5500x2700x1100 mm, 3 Ebenen, Grundregal
    Palettenregale 5500x2700x1100 mm, 3 Ebenen, Grundregal

    die Regale sind zur Warenlagerung auf Paletten vorgesehen Regaltiefen 1100 mm für quere Palettenlagerung Höhe 2700 bis 5500 mm mit 3 - 4 Lagerebenen (gerechnet inkl. Fußboden) Länge 1800 und 2700 mm vorgesehen für 2 - 3 Palettenplätze in einer Zelle Regalrahmen aus verzinkten Stahlprofilen mit Lochung zum Aufhängen von Trägern im Raster von 50 mm Träger aus Stahlprofilen orange Pulverfarbe RAL 2001 die Palettenregale werden als Komplettsystem von Regalrahmen, Trägern und Verstrebungen angeboten die Regale können mit Zusatzfeldern oder durch Erwerb von weiterem Zubehör - Querträger, Holzspanfachböden, Stahlroste oder Stahlplatten - erweitert werden Die angegebenen Traglasten gelten bei gleichmäßiger Lastverteilung! die Regalstatik wurde gemäß EN15512 getestet Eigenschaften: Höhe (mm): 5500, Tragfähigkeit der Zelle (kg): 1420, Tragfähigkeit pro Reihe (kg): 4260, Ausführung: Grundregal, Etagen: 3, Tiefe (mm): 1100, Länge (mm): 2700

    Preis: 867.51 € | Versand*: 0.00 €
  • Palettenregale 2700x1825x1100 mm, 2 Ebenen, Grundregal
    Palettenregale 2700x1825x1100 mm, 2 Ebenen, Grundregal

    die Regale sind zur Warenlagerung auf Paletten vorgesehen Regaltiefen 800 und 1100 mm für quere Palettenlagerung Höhe 2700 bis 5500 mm mit 3 - 4 Lagerebenen (gerechnet inkl. Fußboden) Länge 1825 und 2700 mm vorgesehen für 2 - 3 Palettenplätze in einer Zelle Regalrahmen aus verzinkten Stahlprofilen mit Lochung zum Aufhängen von Trägern im Raster von 50 mm Träger aus Stahlprofilen orange Pulverfarbe RAL 2001 die Palettenregale werden als Komplettsystem von Regalrahmen, Trägern und Verstrebungen angeboten die Regale können mit Zusatzfeldern oder durch Erwerb von weiterem Zubehör - Querträger, Holzspanfachböden, Stahlroste oder Stahlplatten - erweitert werden Die angegebenen Traglasten gelten bei gleichmäßiger Lastverteilung! die Regalstatik wurde gemäß EN15512 getestet Eigenschaften: Höhe (mm): 2700, Tragfähigkeit der Zelle (kg): 2218, Tragfähigkeit pro Reihe (kg): 4436, Ausführung: Grundregal, Etagen: 2, Tiefe (mm): 1100, Länge (mm): 1825

    Preis: 641.53 € | Versand*: 0.00 €
  • Palettenregale 2700x2700x1100 mm, 2 Ebenen, Grundregal
    Palettenregale 2700x2700x1100 mm, 2 Ebenen, Grundregal

    die Regale sind zur Warenlagerung auf Paletten vorgesehen Regaltiefen 1100 mm für quere Palettenlagerung Höhe 2700 bis 5500 mm mit 3 - 4 Lagerebenen (gerechnet inkl. Fußboden) Länge 1800 und 2700 mm vorgesehen für 2 - 3 Palettenplätze in einer Zelle Regalrahmen aus verzinkten Stahlprofilen mit Lochung zum Aufhängen von Trägern im Raster von 50 mm Träger aus Stahlprofilen orange Pulverfarbe RAL 2001 die Palettenregale werden als Komplettsystem von Regalrahmen, Trägern und Verstrebungen angeboten die Regale können mit Zusatzfeldern oder durch Erwerb von weiterem Zubehör - Querträger, Holzspanfachböden, Stahlroste oder Stahlplatten - erweitert werden Die angegebenen Traglasten gelten bei gleichmäßiger Lastverteilung! die Regalstatik wurde gemäß EN15512 getestet Eigenschaften: Höhe (mm): 2700, Tragfähigkeit der Zelle (kg): 1475, Tragfähigkeit pro Reihe (kg): 2950, Ausführung: Grundregal, Etagen: 2, Tiefe (mm): 1100, Länge (mm): 2700

    Preis: 698.29 € | Versand*: 0.00 €
  • Palettenregale 4400x1825x1100 mm, 3 Ebenen, Grundregal
    Palettenregale 4400x1825x1100 mm, 3 Ebenen, Grundregal

    die Regale sind zur Warenlagerung auf Paletten vorgesehen Regaltiefen 800 und 1100 mm für quere Palettenlagerung Höhe 2700 bis 5500 mm mit 3 - 4 Lagerebenen (gerechnet inkl. Fußboden) Länge 1825 und 2700 mm vorgesehen für 2 - 3 Palettenplätze in einer Zelle Regalrahmen aus verzinkten Stahlprofilen mit Lochung zum Aufhängen von Trägern im Raster von 50 mm Träger aus Stahlprofilen orange Pulverfarbe RAL 2001 die Palettenregale werden als Komplettsystem von Regalrahmen, Trägern und Verstrebungen angeboten die Regale können mit Zusatzfeldern oder durch Erwerb von weiterem Zubehör - Querträger, Holzspanfachböden, Stahlroste oder Stahlplatten - erweitert werden Die angegebenen Traglasten gelten bei gleichmäßiger Lastverteilung! die Regalstatik wurde gemäß EN15512 getestet Eigenschaften: Höhe (mm): 4400, Tragfähigkeit der Zelle (kg): 2187, Tragfähigkeit pro Reihe (kg): 6561, Ausführung: Grundregal, Etagen: 3, Tiefe (mm): 1100, Länge (mm): 1825

    Preis: 837.52 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann die effiziente Lagerungstechnik dazu beitragen, die Produktivität in einem Lager zu steigern?

    Effiziente Lagerungstechnik ermöglicht eine bessere Organisation und Nutzung des verfügbaren Lagerplatzes, was zu einer schnelleren und einfacheren Auffindbarkeit von Produkten führt. Durch den Einsatz von automatisierten Lagerlösungen können Prozesse beschleunigt und Fehler minimiert werden, was die Produktivität im Lager steigert. Zudem ermöglicht eine effiziente Lagerungstechnik eine optimale Auslastung der Lagerkapazitäten und somit eine effizientere Nutzung der Ressourcen.

  • Wie kann die Lagerungstechnik in Unternehmen effektiv optimiert werden, um Platz und Ressourcen zu sparen?

    Die Lagerungstechnik kann effektiv optimiert werden, indem man Lagerbestände regelmäßig überprüft und unnötige Bestände reduziert. Zudem sollte man Lagerplätze optimal nutzen, indem man Regale und Stapelboxen effizient einsetzt. Außerdem können automatisierte Lagerlösungen wie Regalbediengeräte oder Fördersysteme eingesetzt werden, um den Platzbedarf zu minimieren.

  • Wie kann die Lagerungstechnik in einem Unternehmen effizient gestaltet werden, um Platz und Zeit zu sparen?

    Die Lagerungstechnik kann effizient gestaltet werden, indem ein durchdachtes Lagerlayout erstellt wird, das eine optimale Nutzung des verfügbaren Platzes ermöglicht. Zudem sollten Lagerbestände regelmäßig überprüft und optimiert werden, um unnötige Lagerkosten zu vermeiden. Die Verwendung von Regalsystemen, Stapelboxen und Kennzeichnungssystemen kann dabei helfen, den Lagerprozess zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern.

  • Wie kann die Lagerungstechnik in verschiedenen Industriezweigen optimiert werden, um Platz zu sparen und die Effizienz zu steigern?

    Die Lagerungstechnik kann optimiert werden, indem man Regalsysteme verwendet, die die vertikale Lagerung maximieren. Außerdem können automatisierte Lagerlösungen eingesetzt werden, um den Platzbedarf zu reduzieren. Die Implementierung von Lagerverwaltungssystemen kann die Effizienz steigern, indem sie den Bestandsfluss optimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.